Über Uns - Clubvorstellung - Lions Club Trier

Das sind wir - der Lions Club Trier

Dom St. Peter und Liebfrauenkirche vor der Trierer Innenstadt aus der Vogelperspektive | Sonja Hünerfeld

Gründung und was wir machen

Der Lions Club Trier wurde am 17.10.1959 gegründet. Der Club hat aktuell etwa 60 Mitglieder, die sich im Sinne der Ziele von Lions International für ihr gesellschaftliches und soziales Umfeld einsetzen.

Die Mitglieder des Lions Club Trier treffen sich zweimal monatlich zu ihren Clubabenden. Das erste Treffen ist einem Thema oder Vortrag gewidmet und schließt üblicherweise die Partnerinnen der Clubmitglieder ein. Das zweite Treffen hat einen informelleren Charakter und findet ohne Partnerinnen oder Gäste statt.

Wichtiger Bestandteil des Clublebens sind die Activities, mit denen wir die finanzielle Ausstattung für unsere Förderprojekte generieren.
Wir unterstützen verschiedene Projekte, sowohl regional als auch überregional und international. Die Unterstützung von Einzelpersonen ist uns leider nicht möglich.

Zum Clubleben gehört natürlich auch der Austausch mit befreundeten Lions Clubs. So veranstalten wir gemeinsam mit dem Lions Club Trier-Basilika regelmäßig den Trierer Adventskalender. Wir pflegen einen freundschaftlichen Austausch mit unseren Partnerclubs, dem Lions Club Doyen Luxembourg und dem Lions Club Solothurn/Schweiz.

 

We serve ‒ wir helfen gemeinsam! Sie möchten uns helfen und die Arbeit des Lions Club Trier durch eine Spende unterstützen?

Wir freuen uns sehr über eine Spende an den gemeinnützigen Förderverein des Lions Club Trier. Selbstverständlich tragen wir auch Sorge dafür, dass das Spendenaufkommen durch den als gemeinnützig anerkannten Förderverein dem Satzungszweck entsprechend verwaltet wird. Bitte verwenden Sie hierzu folgendes Spendenkonto:

Hilfswerk des Lions Club Trier e.V.
Sparkasse Trier
IBAN: DE59 5855 0130 0000 1808 02

Für eine Spende unter 300,- Euro können Sie den Nachweis gegenüber dem Finanzamt durch einen einfachen Kontoauszug, eine Buchungsbestätigung der Überweisung oder ein Einzahlungsbeleg steuerlich geltend machen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch gerne eine steuerlich wirksame Zuwendungsbescheinigung über Ihre Spende zu. 

Wir sagen im Namen der Spendenempfänger HERZLICHEN DANK für Ihre Unterstützung!